Über mich
Ausbildung
- 1983–1990 Studium in den Fächern Geschichte, Kunstgeschichte und Deutscher Linguistik an der Universität Basel
- 1994–1999 Promotionsstudium an den Universitäten Basel sowie an HU Berlin und der Technischen Universität Berlin
- 2000 Promotion
Beruf
- Seit 1994 publizistisch tätig, seit 2000 selbständige Historikerin und Autorin
Projekte
- Mitgründerin und Redaktionsmitglied von Traverse. Zeitschrift für Geschichte/Revue d’histoire, Chronos-Verlag, Zürich (1993–2004)
- Ziefener Waschgeschichte(n), im Auftrag des Heimatvereins Ziefen (1994)
- Ferien. Interpretationen und Popularisierung eines Bedürfnisses. Schweiz 1890–1950, Dissertation (1994–1999, publiziert 2002)
- In Bewegung. Geschichte der Gemeinde Emmen im 19. und 20. Jahrhundert, im Auftrag der Gemeinde Emmen (2000–2004)
- Engagiert Unterwegs, 100 Jahre Naturfreunde Schweiz, im Auftrag von Naturfreunde Schweiz (2005)
- MAS Public History, Entwicklung eines postgradualen Studiengangs an der Universität Luzern (2005–2007)
- Freiwillig verpflichtet. Geschichte der Gemeinnützigkeit in der Schweiz seit 1800, im Auftrag der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (2005–2010)
- Beiträge „Alltagsleben“ und „Geselligkeit“, Beiträge zur Geschichte des Kantons Luzern im 20. Jahrhundert (2010–2012)
- Stadt.Geschichte.Basel, Mitarbeit an Projektentwicklung und Lancierung neuen Basler Geschichte, geschäftsführendes Vorstandsmitglied Verein Basler Geschichte (2012–2015)
- Kleine Geschichte der Stadt Luzern, im Auftrag der Gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Luzern (2012–2015)
- Vereine in der Schweiz – die Schweiz und ihre Vereine, im Auftrag von vitamin b, Migros Kulturprozent